Mitgliederversammlung, Absage und Verschiebung

Die für Mittwoch, 18.03.2020, 18:00 Uhr, Gaststätte Wiesental, terminierte Jahreshauptversammlung wird aus gegebenem Anlass abgesagt und bis auf weiteres verschoben.
Die Einladung für die neu einzuberufende Mitgliederversammlung erfolgt über Aushang und Bekanntgabe im Gemeindejournal der Gemeinde Großrosseln.

und Bekanntgabe im Gemeindejournal der Gemeinde Großrosseln.

Mitgliederversammlung 2020

 

Liebes Vereinsmitglied,

am Mittwoch, 18. März 2020, findet die turnusmäßige Jahreshauptversammlung statt.

Da keine Vorstandswahlen anstehen, gibt es für meine Vorstandsmitglieder und mich wieder genügend Zeit, Sie als Vereinsmitglied im Rahmen der Tagesordnung ausführlich und detailliert über das Vereinsgeschehen zu informieren.  Alle Vereinsmitglieder sind zu dieser Jahreshauptversammlung herzlich eingeladen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfangreich über die ehrenamtliche und gemeinnützige Arbeit des Vorstandes zu informieren und stellen Sie fragen zu Themen, die Sie besonders interessieren!

Freundliche Grüße

Ulla Mühlberger-Mielsch

Erste Vorsitzende

Facebook-Beitrag des Vereins “Haus der Hoffnung e.V.”

Facebook
Verein “Haus der Hoffnung e.V.”
Beitrag vom Sonntag, 05.01.2020, Status „öffentlich“, mehrmals geteilt
zum Zustand von Tieren und Gehegen im Wildpark Karlsbrunn

Klarstellung

Nach einer Vielzahl von Anrufen von besorgten Bürgern aus der Gemeinde möchte ich Irritationen und Verwechselungen entgegentreten und folgende Informationen
im Auftrag des Vorstandes des Landschaftspflegevereins Karlsbrunn e.V. geben:

Bei dem in Rede stehenden Wildpark handelt es sich um den Wildpark Karlsbrunn, Betreiber und Verantwortlicher ist der Naherholungsverein Karlsbrunn e.V..

Für Beschwerden und nähere Informationen:

Namen und Erreichbarkeiten des Vorsitzenden und des Vorstands des Naherholungsvereins Karlsbrunn e.V. können über die Ortsvorsteherin Petra Fretter erfragt werden.

Nicht zu verwechseln ist der Naherholungsverein Karlsbrunn e.V. mit dem Landschaftspflegeverein Karlsbrunn e.V..
Der Landschaftspflegeverein Karlsbrunn e.V. betreibt in und um Karlsbrunn Landschaftspflege mit Schafen und Rindern, Heidschnucken und Limousin;
die 1. Vorsitzende des Vereins ist Frau Ulla Mühlberger-Mielsch.
Landschaftpflegeverein Karlsbrunn e.V.
Tierhaltung
Die knapp 120 Tiere werden regelmäßigen tierärztlichen und Veterinärs-notwendigen Untersuchungen unterzogen und befinden sich in einem gesundheitlich tadellosen Zustand.
Der Betrieb ist Bio-zertifiziert und wird von ABCERT einer regelmäßigen betriebswirtschaftlichen Gesamtüberprüfung unterzogen.
Futtersituation
Die Futtersituation hat sich in den letzten beiden Jahren aufgrund der Klimaveränderungen kritisch zugespitzt.
Während in den Jahren zuvor, die Beifütterungen mit Heu und Silage erst in den Monaten September und Oktober begannen, musste in den letzten beiden Jahren schon ab Juli beigefüttert werden. Der Verein verfügt leider nicht über genügend Wiesenflächen, die diese Kapazitäten an Heu und Silage für diesen langen Futterzeitraum liefern.
Deshalb mussten bislang erhebliche Mengen an Heuballen von anderen Betrieben zugekauft worden.
Die Versorgung unserer Tiere ist allerdings zu jeder Zeit gesichert.
Weideflächen und Heugewinnung
Ein weiteres Problem, dass sich in den letzten Jahren immer weiter mit großem Schaden ausdehnt, ist der Befall von Wiesen und Weideflächen durch Wildschweine.
Die Wiesenflächen werden von den Tieren großflächig auf der Suche nach Futter durchwühlt.
Diese Wiesen müssen in den nächsten Monaten sehr material- und personalintensiv gemulcht, eingeebnet und eingesät werden, damit dann das wachsende Gras als Heu oder Silage geerntet werden kann. Allein in Lauterbach ist eine Vereinsfläche mit einer Größe von knapp 10 Hecktar befallen und zerstört.
Erweiterung der Flächen
In diesem Zusammenhang ist der Vorstand des Vereins derzeit auf der Suche nach weiteren Weideflächen in und um Karlsbrunn als zusätzliche Flächen zur Beweidung bzw. zum Ernten von Heu und Silage. In einem ersten Schritt werden die Besitzer der Liegenschaften im Kataster “Zum Steinberg” im Laufe der nächsten Monate zu einer Info-Veranstaltung eingeladen und um Pachtmöglichkeiten durch den Landschaftspflegeverein Karlsbrunn e.V. geworben.
H.-U. Vollmer
Verteiler
a) website des Vereins
b) Facebook
c) Gemeindejournal der Gemeinde Großrosseln

Unsere neue Homepage

Willkommen auf der neuen Homepage des Landschaftspflegevereins Karlsbrunn e.V.

Wir möchten euch hier über den Verein informieren und euch über aktuelle Veranstaltungen auf dem Laufenden halten.

Hoffest 2019

Heuernte 2019