Mitgliederversammlung am 18.10.2021
/in News/von Hans-Ulrich VollmerNachtrag zur Mitgliederversammlung am 18.10.2021
Nach Coronabedingter zweijähriger Abstinenz konnte der Verein am 18.10.2021 wieder eine Mitgliederversammlung mit Präsenz, jedoch unter Einhaltung der 3 G-Regelung in der Rosseltalhalle durchführen.
Bis dato hat die Vorstandsarbeit aber keinesfalls gelitten, wurden doch im Jahr 2019 fünfzehn, 2020 sieben und 2021 vier Vorstandssitzungen immer nach den geltenden Regelungen teils in Präsenz, teils in Videokonferenzen abgehalten.
Da die 1. Vorsitzende aus beruflichen Gründen und der 2. Vorsitzende aus persönlichen Gründen nicht mehr kandidieren konnten oder wollten, mussten diese Ämter neu besetzt werden. In der anschließenden Wahl wurden einstimmig gewählt: Erster Vorsitzender: Holger Mielsch Zweiter Vorsitzender: Axel Fretter Schatzmeister: Hans-Ulrich Vollmer Schriftführer: Jürgen Uhl Als Beisitzer wurden ebenfalls einstimmig gewählt: Sabine Holoubek, Ulla Mühlberger-Mielsch, Kevin Anton, Frank Bessoth, Michael Jentzsch, Ewald Schmeer, teilweise mit besonderen Aufgaben.
Den aus beruflichen Gründen ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Annette Meyer und Mathias Vollmer, sowie den aus Altersgründen ausgeschiedenen Kassenprüfern Rita Becker und Albrecht Wagner bedankte sich der neue Vorsitzende Holger Mielsch für ihre geleistete ehrenamtliche Arbeit mit einem kleinen Präsent.
Zu den neuen Kassenprüfern wurden Markus Kneip und Christian Jundel gewählt.
Mit einem wichtigen Beschluss erhöhte die Mitgliederversammlung die Beitragssätze für die Mitglieder zum 01.01 2022 von 25,00 € auf 30,00 € Jahresbeitrag. Zudem wurde ein Familienbeitrag mit 50,00 € Jahresbeitrag eingeführt.
Jürgen Uhl
Schriftführer
K(C)arlsbru(o)nner Martini-Kirmes
/in News/von Hans-Ulrich VollmerIm Glasmacherdorf wird am kommenden Wochenende wieder Martini-Kirmes gefeiert:
Freitag: Ortspokalschießen bei den Schützen, ab 15:30 Uhr,
Samstag: offizielle Eröffnung mit Fassanstich auf dem Festplatz, ab 15:00 Uhr,
Revivalparty in der Gaststätte Wiesental mit DJ Lou, ab 20:00 Uhr,
Montag, Kirmesfrühschoppen in der Gaststätte Wiesental, ab 11:00 Uhr,
Dienstag, Lammessen bei den Wildparkschützen, ab 18:00 Uhr,
Mittwoch, Heringsessen in der Gaststätte Wiesental, ab 18:00 Uhr.
Am Kirmes-Sonntag jährt sich “Bulles Frühschoppen-Gesellschaft” zum 22. Mal, ab 10:30 Uhr an “Bulles Blockhütte”. Anschließend geht es zum Heimspiel des SVKa mit dem “Schlusspalaver” nach Abpfiff des Spiels in der Gaststätte Wiesental.
Übrigens: Der Landschaftspflegeverein Karlsbrunn e.V. ist neben anderen Ortsverein auch mit einem Verkaufsstand auf dem Festplatz vertreten. Es werden angeboten: Kaffee und Kuchen und Kakao, Crement und Glühwein.




Über den Verein
Der Landschaftspflegeverein Karlsbrunn e.V. wurde 1999 gegründet, um der Verbuschung von Karlsbrunner Wiesen und Tälern, von Steilhängen und allen anderen nährstoffarmen Flächen entgegenzuwirken, die über mehr als 30 Jahre nicht mehr bewirtschaftet wurden.